Katie wurde mit 12 Jahren entführt, 8 Jahre später gibt sie ein Interview, um alles aus ihrer Sicht zu schildern, weil sie sich dadurch erhofft, endlich mit dem Thema abschließen zu können. Als Ethan das Interview im Fernsehen sieht, wird klar, dass sie irgendwie miteinander verbunden sind und es stellt sich auch relativ schnell heraus, inwiefern. Das ganze Buch handelt eigentlich nur davon, dass Ethan auf Biegen und Brechen versucht, das Geheimnis vor Katie zu bewahren, denn sie hat keine Ahnung, wer er ist. Und alleine das ist mir schon ein Rätsel, denn Ethan war damals 15 und heute 23. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ihn nicht erkannt hat. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass man mehr über ihre Entführung und allem drum und dran erfahren hätte. Man wusste zwar, was ihr widerfahren war, aber das Thema wurde immer nur kurz angeschnitten und dann wechselten wir auch schon wieder in die Gegenwart. Für mich wirkte das komplette Buch absolut schlecht recherchiert. Alles war sehr oberflächlich, es kamen bei mir keine großen Gefühle auf, obwohl es so ein ernstes Thema. Man bekam aber gar keine Möglichkeit dazu, denn die Autorin sprang so oft zwischen Vergangenheit, Zukunft, Ethan und Katie, dass es einfach nur anstrengend war. Von mir leider nur zwei Sterne, obwohl ich das Buch wirklich lieben wollte, da es so viel versprach. Preis: 9,99€
Seiten: 507
Verlag: Heyne
Erschienen am: 11. Juni 2018
⭐️⭐️
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen